Rund 650 Zuschauer erlebten am Sonnabend auf dem Laskersportplatz eine stimmungsvolle Pokalpartie zwischen dem Landesligisten FSV Berolina Stralau und dem Regionalligisten BFC Dynamo. Bei bestem Fußballwetter und friedlicher Atmosphäre zeigten beide Teams eine engagierte Leistung – am Ende setzte sich der Favorit aus Hohenschönhausen mit 3:1 (2:0) durch und zog souverän ins Achtelfinale des Berliner Landespokals ein.
BFC Dynamo mit viel Ballbesitz – Stralau verpasst den Ausgleich
Von Beginn an übernahm der BFC das Kommando, ließ Ball und Gegner laufen und bestimmte das Geschehen über weite Strecken. Folgerichtig brachte Willi Reincke die Gäste in der 18. Minute in Führung. Kurz darauf bot sich Stralau jedoch die große Chance zum Ausgleich: Nach einem schönen Zusammenspiel über Oskar Piltz und Adrian Welch tauchte Ole Bresemann frei vor dem Tor auf, setzte den Ball jedoch über die Latte – es blieb beim knappen Rückstand.
Kurz vor der Pause erhöhte der BFC durch Ivan Knezevic (37.) auf 2:0, womit die Partie früh in geordnete Bahnen für den Favoriten zu laufen schien.
Mutiger Auftritt nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel stellte Stralau um – und präsentierte sich deutlich mutiger. Über die Zentrale kombinierten sich die Gastgeber immer wieder sehenswert nach vorn, suchten spielerische Lösungen und konnten das aggressive Pressing des BFC mehrfach ausspielen. Zwar fehlte im letzten Drittel etwas die Durchschlagskraft, doch Stralau bewies Moral und Spielfreude.
Welch belohnt starken Einsatz
Der verdiente Lohn folgte in der 76. Minute: Nach einer schönen Ballstafette über Georg Schönfelder und Pablo Guillen bediente Daniel Fischer den mitgelaufenen Adrian Welch, der per Volley aus kurzer Distanz zum 1:3 traf. Der Jubel auf den Rängen war groß – ein sehenswerter Treffer und der verdiente Ehrentreffer für den tapferen Landesligisten.
Zuvor hatte Leander Fritzsche (69.) für den BFC auf 3:0 erhöht und damit die Vorentscheidung besorgt.
Stralau mit Charakter – BFC souverän
Auch wenn der Klassenunterschied über weite Strecken sichtbar war, zeigte Stralau eine kämpferisch und spielerisch ansprechende Leistung. Besonders in der zweiten Hälfte überzeugte das Team durch Mut, Einsatz und gute Kombinationen.
Gedenken an Conrad Langner
Vor Spielbeginn gedachten beide Mannschaften und alle Zuschauer mit einer Schweigeminute unserem ehemaligen Spieler Conrad Langner (16.02.2001 – 20.09.2025).
Conrad war seit 2012 Teil der Stralauer Familie, spielte von der D- bis zur A-Jugend und gehörte zur erfolgreichen D-Jugend der Verbandsliga-Saison 2013/14, die auch an der Endrunde der Hallenmeisterschaft teilnahm. Mit nur 13 Jahren erkrankte er an Krebs, kämpfte sich immer wieder zurück und blieb dem Verein eng verbunden – zuletzt während seines Studiums in Rostock, wo er uns regelmäßig besuchte, wenn er in Berlin war.
Mit 24 Jahren hat Conrad seinen langen Kampf verloren. Seine ehemaligen Mitspieler und Trainer ehrten ihn mit einer bewegenden Schweigeminute.
Im Rahmen des Pokalspiels konnten 170 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe – auf Wunsch von Conrads Familie – gesammelt werden. Berolina Stralau rundet diesen Betrag auf 500 Euro auf.
Der BFC Dynamo beteiligte sich ebenfalls an der Aktion und stellte ein signiertes Trikot der Regionalligamannschaft zur Verfügung, das nun versteigert wird. Der gesamte Erlös dieser Auktion wird anschließend ebenfalls für die Kinderkrebshilfe gespendet.
Ein gelungener Pokalnachmittag auf dem Laskersportplatz – mit einem verdienten Sieger, aber auch einem bewegenden Zeichen von Zusammenhalt und Anteilnahme in Erinnerung an Conrad Langner.
Hier geht’s zu den Highlights auf dem Kanal des BFC: https://www.youtube.com/watch?v=kwIDZOwWf3k