Stralau Cup 2023
SpielpläneHerzlich Willkommen beim internationalen Stralau Cup!
Aarhus GF (DK), AFA Kopenhagen (DK), Berolina Stralau, Dundee United U10 (GB), FK Asti nad Labem (CZ), Gentofte FA (DK), Hamburger SV, Hertha BSC, Liverpool FC U10 (GB), Norwegian Soccer Academy (NO), Odense BK U12 (DK), RB Leipzig, Rockdale Ilinden (AUS), Southhampton FC (GB), Spandauer Kickers, Sparta Praha (CZ), SpVgg Bayreuth, Slavia Karlovy Vary (CZ), Tempo Praha (CZ), Union Berlin, 1. FC Neubrandenburg.
Wir danken unseren Fotograf*innen, die wieder einmal tolle Motive eingefangen haben. Alle Bilder findet Ihr in unseren Bildergalerien.
Danke an unsere Partner
Die Deutsch-Tschechischen Fußballschule, die mit ihrer langjährigen Erfahrung an der Organisation mitgewirkt haben und als grenzüberschreitende Verein den Austausch deutscher und tschechischer Kinder mit Fußball fördert und Partnerverein von Berolina Stralau ist.
Nachspielzeit half bei der Akquise der Partnerhotels des Turniers.
Und Football2, die uns dabei unterstützt und vernetzt haben mit dem internationalen Jugendfußball weltweit, in allen Altersklassen.
Und wir danken dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk hat die Schirmherrschaft über den Stralau Cup übernommen. Der Bezirkssportbund fördert ebenfalls das Turnier und übernimmt die Kosten für die Erste Hilfe.
Dank die großzügige Unterstützung durch unsere Sponsoren AdStrive und Miles Mobility konnte der Stralau Cup erst in dieser Form umgesetzt werden. Vielen Dank dafür!
Die Spielpläne
Was wäre ein Turnier ohne Spielpläne und das Wissen, wann welche Spitzenteams aufeinander treffen? Richtig: Völlig unübersichtlich und ständig hätte man Sorge, etwas zu verpassen.
Samstag und Sonntag werden jeweils zwei Turniere ausgetragen. Einmal für die E-Junior*innen, sprich U11 und U10. Und der zweite Wettbewerb für die D-Jugend, die U13 und U12.
Hier findet Ihr alle aktuellen Spielpläne, um immer zu wissen, wann Ihr wo was mitverfolgen könnt.