Saisonrückblick 2024/2025 – Ein starkes Jahr für unsere Junior:innen

24. Juni 2025
Eine spannende und ereignisreiche Saison 2024/2025 liegt hinter unserem Jugendbereich – mit sportlichen Erfolgen, emotionalen Momenten und wichtigen strukturellen Entwicklungen, die unseren Verein weiter vorangebracht haben.

Unsere A1 schrammte als Aufsteiger in die Landesliga A1 nur knapp am erneuten Aufstieg in die Berlinliga vorbei. Angesichts zahlreicher Verletzungen in der Rückrunde ist die gezeigte Leistung kaum hoch genug einzuschätzen – ein starkes Jahr voller Leidenschaft und Teamgeist. Glückwunsch an das gesamte Team!

Die U17 (B1) hat nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga eine herausfordernde Hinrunde gemeistert und am Ende souverän den Klassenerhalt gesichert. In der Rückrunde wurde das Team von Abdullah und Tom betreut – vielen Dank für euren engagierten Einsatz!

Unsere U16 (B2) krönt ihre Saison mit dem Staffelsieg und dem Aufstieg in die Bezirksliga! Nach einer konstant starken Spielzeit ist dieser Erfolg mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!

Die C1 hat nach einer lehrreichen ersten Großfeldsaison ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und einen beachtlichen 4. Platz in der Landesliga erreicht. Unser besonderer Dank gilt den Trainern Stephen, Samir und Sabri, die das Team hervorragend begleitet haben.

Auch unsere C2 schloss ihre erste Großfeldsaison mit einem starken 4. Platz ab – ein großartiger Erfolg für die Mannschaft und das Trainerteam Nils, Georg und Holger. Besonders bedanken möchten wir uns bei Holger, der den Verein nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt. Lieber Holger, vielen Dank für deinen großen Einsatz bei Berolina Stralau – du wirst immer Teil der Stralauer Familie bleiben!

Ein echtes Highlight war die Saison der D1, die mit nur einer Niederlage Staffelsieger wurde und in die höchste Berliner Spielklasse aufsteigt. Eine herausragende Leistung des Teams und der Trainer Georg und Marian, denen unser herzlicher Dank gilt! Unterstützt wurde die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg von der D2, die immer wieder Spieler abstellte und damit maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Unsere D2 verpasste den Aufstieg nur knapp, zeigte aber über die gesamte Saison hinweg starke Leistungen – insbesondere das Spiel gegen Tasmania Berlin bleibt in Erinnerung. Trotz der regelmäßigen Unterstützung der D1 war die Mannschaft stets konkurrenzfähig – großes Kompliment an das gesamte Team und das Trainerteam!

Im Kinderfußballbereich konnten dank der hervorragenden Koordination von Sven Hätscher viele Entwicklungsschritte gemacht werden. Für alle Kinder war es eine erfolgreiche Saison, in der viel gelernt, gelacht und gespielt wurde. Sven wird den Verein nach vielen Jahren in Richtung 1. FC Union Berlin verlassen. Lieber Sven, wir danken dir von Herzen für dein Engagement und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles erdenklich Gute – auf bald am Lasker!

Seit dem 1. Januar 2025 hat sich auch strukturell viel getan: Mit dem neuen Jugendleiter Jens Goldhagen sowie den Mitgliedern der Jugendleitung Cem Torlak, Abdullah Bakkal und Steffen Kunze wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Zu den Neuerungen gehören:

– eine Kooperation mit dem BFC Preußen im A-Jugendbereich,

– viele neue Trainer im Juniorenbereich,

– die Einführung eines Torwarttrainings für Klein- und Großfeldteams,

– sowie ein neues Angebot für individuelles Fitness- und Regenerationstraining im Großfeldbereich.

Diese Maßnahmen sind ein bedeutender Schritt, um den Jugendbereich nachhaltig zu stärken und optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Wir bedanken uns bei allen Spieler:innen, Trainer:innen, Eltern und Unterstützer:innen für ihren Einsatz und freuen uns schon jetzt auf eine neue, spannende Saison 2025/2026!

FSV Berolina Stralau 1901 e.V. – Jugendleitung