Das Punktspiel der DRITTEN Weiterlesen
Archiv für den Monat November 2014
Rückschlag im Kampf um die Spitze
Im Spiel gegen den Tabellennachbarn und gleichzeitig ersten Bezirksderby binnen sechs Tagen, musste die Reserve auf heimischen Kunstrasen einen Rückschlag hinnehmen. Man hat in den sehr gut besuchten Trainingseinheiten viel in den Spielaufbau investiert, um die Mängel der vergangenen Spiele abzustellen. Dies wurde auch in den kommenden Partien hervorragend umgesetzt, jedoch offenbarten sich dem Trainergespann nun andere Defizite, die Chancenverwertung! Weiterlesen
Langsam wird es unheimlich
So schrieb die Fußball-Woche am Montag nach dem Sieg der Ersten.
In Lichterfelde gastierte man bei der U23 von Viktoria 89. Es war ein kleines „Spitzenspiel“, da der 4. auf den 5. traf. Dementsprechend ging Stralau in das Spiel. Mindestens ein Punkt war drin, wenn man defensiv sicher steht und vorne die Tore macht. -logisch- Und das gelang. Weiterlesen
Pokal Aus und Dreier von Schiebel
Die DRITTE empfing am Donnerstag im Pokal den A-Klassenvertreter (4.) SSC Teutonia Spandau Weiterlesen
Vierte mit Arbeitssieg
Stralaus Vierte gewann beim Tabellenletzten Friedenauer TSC 4 mit 3:1(1:1).
Bero spielte mit:Böhm,S.Bjeske,Hildebrandt,Wolfarth,-Schmidtsdorff(33.Lau),Dienelt,Harazim,Smolinski(28.Bornemann),-Böttcher,Friese,Mink(88.Josten)
Tore:0:1 Böttcher(5.),1:1(FE 44.),1:2 Friese(56.),1:3 Harazim(88.)
Stralauer des Spiels:Friese
Bero begann schwungvoll.Ein Böhm Abschlag der in Böttcher einen dankbaren Abnehmer fand,brachte nach nur 5 Minuten die Führung. Weiterlesen
Der Förderverein sucht dringend Unterstützung!!!!
Sowohl finanziell aber eben auch personell brauchen wir unbedingt eure Hilfe! Schaut einfach auf unsere Homepage und meldet euch.
Jede Form von Unterstützung ist willkommen, denn auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor
Danke!
Der Jugendförderverein
Wir sind Stralau e.V.
Lehmann schießt „Betriebsunfall“ zum nächsten Sieg
„Das Positive heute mal vorweg“, so begann Coach Schneider das Dienstagstraining nach dem Spiel beim Weißenseer FC am vergangenen Sonntag. „Absolut geil, dass wir gegen meinen alten Verein gewonnen haben.“ Damit war das Positive größtenteils geschildert und so fuhr er fort: „Poßnien Klasse, in der Abwehr waren wir viel zu weit weg und ließen dem Gegner zu viele Torchancen. Das Mittelfeld hatte überhaupt keinen Zugriff zum Spiel und die Stürmer vergaben die vorhandenen Chancen leichtfertig.“ Wenig später kam dann noch der Zusatz: „Starker Kurzeinsatz Paul (Lehmann, Anm. d. Red.)!“ Weiterlesen
DRITTE am Scheideweg
Auch am Sonntag verlor Weiterlesen
Vierte hält Verfolger auf Distanz
Durch ein 2:2 Unentschieden gegen Fortuna Biesdorf III wahrte man einen Vorsprung von vier Punkten auf Platz zwei.
Stralau spielte mit: Böhm – Schulz, B. Bjeske, Friese (39. Harazim) – Boborowski, Fredrich (81. Lau), Dienelt (46. Lehmann), Machleidt (84. Schmidtsdorff) – Lingott, Mink
Tore: 1:0 (31.), 2:0 (72.), 2:1 Harazim (85.), 2:2 Mink (87.)
Stralauer des Spiels: Schulz Weiterlesen
Desolate DRITTE
Gegen einen hochmotivierten Weiterlesen
Stralau’s vierter Sieg in Serie
Bei spätsommerlichen Temperaturen kam zum 10. Spieltag der Landesligasaison der Tabellennachbar Adlershofer BC an die Persiusstraße. Zusammen mit dem Naturrasen als bespielbaren Grund war somit alles für ein Fußballfest bereitet, zumindest für „Bero“. Denn die Adlershofer sind als bekennende Anhänger des Kunstrasens bekannt. Ob nun der Rasen verantwortlich war oder durch zahlreiche Beobachtungen des ABC seitens Coach Schneider, Stralau begann das Spiel viel besser als zuletzt, war konzentrierter und zielstrebiger als die Gäste aus Adlershof. Weiterlesen
Vierte gegen Rotation erfolgreich
Am Sonntag konnte man sich im Heimspiel mit 5:2 gegen die Dritte der SG Rotation Prenzlauer Berg durchsetzen.
Stralau spielte mit: Böhm – Schulz, B. Bjeske, S. Bjeske – Lau (46. Hildebrandt), Fredrich, Dienelt (73. Smolinski), Boborowski (65. Schmidtsdorff), Böttcher – Machleidt (46. Friese), Mink (65. Wohlfahrt)
Tore: 1:0 Boborowski (15.), 1:1 (45.), 2:1 Mink (46.), 3:1 Böttcher (47.), 4:1 Dienelt (64.), 5:1 Hildebrandt (72.), 5:2 (90.)
Stralauer des Spiels: S. Bjeske